Es sind Kommunalwahlen in NRW. Wir haben die Wahlprogramme der GRÜNEN in Westfalen auf Kreisebene zusammengetragen. Für Kurz- und noch Unentschlossene. Bitte gehen Sie wählen! #Borken #Coesfeld #Hamm #Hochsauerland #Mark…
Allgemein
Die GRÜNEN in Billerbeck haben kürzlich in ihrem Stadtrat einen Antrag zum Thema Coworking-Spaces eingereicht, den CDU und SPD wohl gerne selber gestellt hätten. Das Thema ist aktueller denn je…
Wie können wir die kleinen Läden und Betriebe gerade im ländlichen Raum jetzt noch besser unterstützen? Diese Frage diskutierte am Mittwoch, 8.4.2020 der Vorstand der Grünen im Bezirksverband Westfalen in…
Die Corona-Pandemie bedeutet immense Herausforderungen für alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereiche. Momentan werden im Eilverfahren Strategien entwickelt und Maßnahmen umgesetzt um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Folgen…
Am 1. April 2020 lud der Bezirksverband Westfalen zu einem weiteren Kommunalwahlgespräch. Eingeladen waren insbesondere die Ortsverbände. Der Austausch mit GRÜNEN-Landesgeschäftsführer Raoul Roßbach (Foto: dritter v. re.) war sehr intensiv….
Anlässlich der näher rückenden Kommunalwahlen bietet der Bezirksverband Westfalen gemeinsam mit dem Landesverband NRW nun auch für die Orts- und Kreisverbände des Münsterlandes und Hamm und Unna einen Informationsabend zum…
Der Termin für die nächste Bezirksratssitzung der GRÜNEN in Westfalen steht fest. Ort und Tagesordnung folgen demnächst.
Liebe GRÜNE in Westfalen, das Sturmtief „Sabine“, das ab Sonntag über Westfalen hinwegfegt und die damit verbundenen unkalkulierbaren Risiken, haben uns veranlasst, die Bezirksratsversammlung, die diesen Sonntag in Werl stattfinden…
Einen tollen und informativen Abend mit dem GRÜNEN NRW-Landesgeschäftsführer Raoul Roßbach (2.v.li.) erlebten Vertreter*innen GRÜNER Ortsverbände gestern in der Geschäftsstelle des KV Hochsauerland in Meschede. Eine Zwillingsveranstaltung ist in Münster…
Am Sonntag, den 09. Februar 2020. Um 11.30 Uhr. Ort und Tagesordnungsvorschlag folgen! Themenschwerpunkt ist: Klimaneutralität vor Ort.