In einer gesellschaftlichen Situation wie der jetzigen, in der einerseits der Rechtsextremismus über die AfD stärker wird, andererseits vielerorts zu Demos für die Demokratie aufgerufen wird, kommen Lehrkräfte immer wieder in unterschiedliche schwierige Situationen: Dürfen wir zur Demonstration motivieren? Dürfen wir sagen: Die AfD ist in Teilen gesichert rechtsextrem? Wie umgehen mit dem Begriff der Neutralität, dem Beutelsbacher Konsens?
Wir diskutieren mit der Landesvorsitzenden des VBE, Anne Deimel und mit der grünen Schulpolitikerin im Landtag NRW Lena Zingsheim-Zobel. Vor allem aber geben wir auch Raum für Eure Fragen, Befürchtungen – und Rückendeckung für eine demokratische Position gerade im Klassenraum.
Folgt am Montag, den 18.03.24 um 19.00 Uhr diesem Link für die Teilnahme: https://eu02web.zoom-x.de/j/62206698425
Wir freuen und auf Euch!
Euer GRÜNER Bezirksverbandsvorstand Westfalen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bezirksrat am 11. Mai in Telgte
Liebe KVen in Westfalen, hiermit laden wir euch herzlich zur kommenden Bezirksratssitzung am 11. Mai 2025, 11.00 Uhr im Bürgerhaus in Telgte (Baßfeld 4-648291 Telgte) ein. Bitte leitet es an die…
Weiterlesen »
Westfalenkongress 2025
Wann? Samstag, 5. April 2025 von 10:00 bis 16:30 UhrOrt? Volkshochschule Hamm, Platz d. Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm Warum dieser Kongress? Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl. Für…
Weiterlesen »
GRÜNE in Westfalen bestätigen Bezirksverbandsvorstand
Auf der vergangenen Bezirksratssitzung haben wir GRÜNE in Westfalen einen neuen Vorstand gewählt. Vorstandsvorsitzende bleibt die Verena Verspohl (KV Hochsauerland). Vorstandsvorsitzender bleibt ebenso Jan-Niclas Gesenhues (MdB, KV Steinfurt). Auch Rainer…
Weiterlesen »