So war unser Westfalenkongress – Kommunales Positionspapier verabschiedet

Acht Workshops, zahlreiche GRÜNE und engagierte Gäste – das war unser Westfalenkongress am 5. April. Fast sechs Stunden lang haben wir gemeinsam mit unseren GRÜNEN Abgeordneten aus Landtag und Bundestag über zentrale kommunalpolitische Themen diskutiert: von der Energiewende vor Ort über den Wohnungsbau und Bürger*innenbeteiligung bis hin zu einer gerechten und gemeinwohlorientierten Wirtschaft.

Das Ergebnis: ein kommunales Positionspapier, das beim Bezirksrat der GRÜNEN in Westfalen am 11. Mai von den Delegierten verabschiedet wurde (siehe Verlinkung).

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitdiskutiert, Ideen eingebracht und den Tag mit Leben gefüllt haben!
Wir hoffen, dass die Impulse des Kongresses weit über Westfalen hinaus Wirkung entfalten – und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Westfalenkongress!

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel