Hallo Westfalen! Jan-Niclas Gesenhues (NRW-Landesvorstand) hat uns gebeten, dich auf das Papier „Stadt und Land – Innovativ und Digital“ aufmerksam zu machen, das Matthi Bolte, Dagmar Hanses, Simon Rock, Michael Basten und er verfasst haben. Darin weisen sie auf digitale Lösungen für typische Probleme im ländlichen Raum hin. Wie beispielsweise:
- intelligente Steuerung und Sektorenkopplung des Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor durch die Entwicklung von Planungs- und Monitoringtools
- Digitale Car- und Ridesharingmodelle (Stichwort: On-Demand-ÖPNV)
- Pilotprojekte mit regionalen Onlinemarktplätzen, Produktauslieferung einem Lieferdienst per Lastenfahrrad
- Digitale Unterstützungssysteme in der Pflege
- Digitale Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft, um den Pestizid- und Stickstoffeintrag zu reduzieren und die Ressourceneffizienz insgesamt zu verbessern.
Das gesamte Papier findet Ihr hier: https://matthi-bolte.de/wp-content/uploads/2019/10/Okt2019_Stadt_und_Land-Innovativ_und_digital.pdf
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Programm und Anmeldung zur Jubiläumsfeier!
Wir laden alle GRÜNEN Westfäl*innen und Gäste von Herzen zu unserer Jubiläumsfeier „20plus“ am 11. Juni 2023 nach Münster ein. Hier geht es zu Programm und Anmeldung!
Weiterlesen »
Eindrücke vom Bezirksrat vom 26. März
Der Bezirksrat der GRÜNEN in Westfalen war der erste Bezirksrat, bei dem Delegierte des Bezirksrats und die Delegierten für die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) gemeinsam in Präsenz teilnahmen. Bisher war das nur…
Weiterlesen »
Veranstaltungshinweis! Rückenwind aus der Kommune: Windkraftausbau beschleunigen
Der Windkraft-Ausbau ist ein langwieriges und mit Streit behaftetes Thema. Zu Beschleunigung des Ausbaus wurden auf Bundes- und Landesebene zahlreiche Gesetze und Initiativen auf den Weg gebracht.Wir wollen vom Bezirksverband…
Weiterlesen »