Hallo Westfalen! Jan-Niclas Gesenhues (NRW-Landesvorstand) hat uns gebeten, dich auf das Papier „Stadt und Land – Innovativ und Digital“ aufmerksam zu machen, das Matthi Bolte, Dagmar Hanses, Simon Rock, Michael Basten und er verfasst haben. Darin weisen sie auf digitale Lösungen für typische Probleme im ländlichen Raum hin. Wie beispielsweise:
- intelligente Steuerung und Sektorenkopplung des Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor durch die Entwicklung von Planungs- und Monitoringtools
- Digitale Car- und Ridesharingmodelle (Stichwort: On-Demand-ÖPNV)
- Pilotprojekte mit regionalen Onlinemarktplätzen, Produktauslieferung einem Lieferdienst per Lastenfahrrad
- Digitale Unterstützungssysteme in der Pflege
- Digitale Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft, um den Pestizid- und Stickstoffeintrag zu reduzieren und die Ressourceneffizienz insgesamt zu verbessern.
Das gesamte Papier findet Ihr hier: https://matthi-bolte.de/wp-content/uploads/2019/10/Okt2019_Stadt_und_Land-Innovativ_und_digital.pdf
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Europawahl 2024: Vorbereitungen laufen
Liebe Kreisverbände und Mitglieder in Westfalen, es scheint noch weit weg, aber im Frühjahr 2024 ist Europaparlamentswahl und unsere Vorbereitungen dafür laufen bereits. Wir geben schon jetzt Interessierten für eine…
Weiterlesen »
Veranstaltungshinweis! Photovoltaik in den Kommunen – Wie beschleunigen wir die Energiewende in unseren Städten und Gemeinden?
Der PV-Ausbau in unseren Kreisen, Städten und Gemeinden kommt bislang in vielen Fällen deutlich schleppender voran als wir uns das wünschen würden. Wir wollen vom Bezirksverband einmal beleuchten was wir…
Weiterlesen »
Danke für den tollen Bezirksrat!
Danke an alle Delegierten und Gäste, die dabei waren! Wir danken an dieser Stelle besonders Oliver Krischer dafür, dass er sich Zeit genommen hat, vorbeizukommen, um sich den Fragen der…
Weiterlesen »