Der PV-Ausbau in unseren Kreisen, Städten und Gemeinden kommt bislang in vielen Fällen deutlich schleppender voran als wir uns das wünschen würden. Wir wollen vom Bezirksverband einmal beleuchten was wir in den Räten und Kreistagen machen können, um dies zu beschleunigen. Zusammen mit MdL Robin Korte, der Kommunalrechtlerin Ingeborg Seliger und Solarteur Thomas Reimann wollen wir Wege aufzeigen und Anregungen geben, wie dies gemeinsam gelingen kann.
Wann? 30.01.2023, 20.00 Uhr
Wo? Zoom, Link: https://eu01web.zoom.us/j/66207564239
Robin Korte ist Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie Klimaschutz und Energie im NRW-Landtag. Er wird die neuesten gesetzlichen Änderungen, gerade für Freiflächen Photovoltaik-Anlagen, erläutern und Handlungsspielräume zur Stärkung der Solarenergie vor Ort aufzeigen.
Thomas Reimann wird aus seiner langjährigen Erfahrung als PV-Installateur die technischen Rahmenbedingungen für PV-Anlagen erklären und die unterschiedlichen Formen der PV-Nutzung einordnen.(Freiflächen-Agri PV-ppa usw.)
Ingeborg Seliger bietet Lösungsvorschläge im Umgang mit Freiflächenphotovoltaikanlagen aus kommunaler Sicht. Sie ist Praktikerin in der Stadtentwicklung, erläutert aktuelle Probleme und die verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Fragen und Anregungen können gerne vor der Veranstaltung unter info@gruene-westfalen eingereicht werden.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bezirksrat auf Burg Vischering
Hier anmelden für den GRÜNEN Bezirksrat am Sonntag, den 10.12.2023 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr!
Weiterlesen »
Unser Jubiläum: die Live-Grußworte im Video
Am 11. Juni 2023 haben wir in Münster unseren 20. Geburtstag gefeiert. Gerne haben wir hier die Begrüßungsreden und Grußworte versammelt, die dort gehalten wurden. Danke, an alle, die dabei…
Weiterlesen »
Einladung zum Online-Bezirksrat am 24. September
Liebe GRÜNE in Westfalen, liebe Bezirksratsdelegierte, liebe Mandatsträger*innen, liebe Vorstände, wir laden euch herzlich zum Bezirksrat des GRÜNEN Bezirksverbandes Westfalen ein. Er wird am 24. September 2023, um 11:00 Uhr…
Weiterlesen »