Hallo Westfalen! Jan-Niclas Gesenhues (NRW-Landesvorstand) hat uns gebeten, dich auf das Papier „Stadt und Land – Innovativ und Digital“ aufmerksam zu machen, das Matthi Bolte, Dagmar Hanses, Simon Rock, Michael Basten und er verfasst haben. Darin weisen sie auf digitale Lösungen für typische Probleme im ländlichen Raum hin. Wie beispielsweise:
- intelligente Steuerung und Sektorenkopplung des Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor durch die Entwicklung von Planungs- und Monitoringtools
- Digitale Car- und Ridesharingmodelle (Stichwort: On-Demand-ÖPNV)
- Pilotprojekte mit regionalen Onlinemarktplätzen, Produktauslieferung einem Lieferdienst per Lastenfahrrad
- Digitale Unterstützungssysteme in der Pflege
- Digitale Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft, um den Pestizid- und Stickstoffeintrag zu reduzieren und die Ressourceneffizienz insgesamt zu verbessern.
Das gesamte Papier findet Ihr hier: https://matthi-bolte.de/wp-content/uploads/2019/10/Okt2019_Stadt_und_Land-Innovativ_und_digital.pdf
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Westfalenkongress 2025
Wann? Samstag, 5. April 2025 von 10:00 bis 16:30 UhrOrt? Volkshochschule Hamm, Platz d. Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm Warum dieser Kongress? Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl. Für…
Weiterlesen »
GRÜNE in Westfalen bestätigen Bezirksverbandsvorstand
Auf der vergangenen Bezirksratssitzung haben wir GRÜNE in Westfalen einen neuen Vorstand gewählt. Vorstandsvorsitzende bleibt die Verena Verspohl (KV Hochsauerland). Vorstandsvorsitzender bleibt ebenso Jan-Niclas Gesenhues (MdB, KV Steinfurt). Auch Rainer…
Weiterlesen »
Nächster Bezirksrat am 27.10. in Unna
Liebe GRÜNE in Westfalen, liebe Bezirksratsdelegierte, wir laden euch herzlich zur kommenden Bezirksratssitzung ein. Wann? Sonntag, den 27. Oktober 2024, 11.00 Uhr Wo? Lindenbrauerei, Rio-Reiser-Weg 1, 59423 Unna Nachdem wir…
Weiterlesen »