Hallo Westfalen! Jan-Niclas Gesenhues (NRW-Landesvorstand) hat uns gebeten, dich auf das Papier „Stadt und Land – Innovativ und Digital“ aufmerksam zu machen, das Matthi Bolte, Dagmar Hanses, Simon Rock, Michael Basten und er verfasst haben. Darin weisen sie auf digitale Lösungen für typische Probleme im ländlichen Raum hin. Wie beispielsweise:
- intelligente Steuerung und Sektorenkopplung des Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor durch die Entwicklung von Planungs- und Monitoringtools
- Digitale Car- und Ridesharingmodelle (Stichwort: On-Demand-ÖPNV)
- Pilotprojekte mit regionalen Onlinemarktplätzen, Produktauslieferung einem Lieferdienst per Lastenfahrrad
- Digitale Unterstützungssysteme in der Pflege
- Digitale Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft, um den Pestizid- und Stickstoffeintrag zu reduzieren und die Ressourceneffizienz insgesamt zu verbessern.
Das gesamte Papier findet Ihr hier: https://matthi-bolte.de/wp-content/uploads/2019/10/Okt2019_Stadt_und_Land-Innovativ_und_digital.pdf
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Online-Bezirksrat am 24. September
Liebe GRÜNE in Westfalen, liebe Bezirksratsdelegierte, liebe Mandatsträger*innen, liebe Vorstände, wir laden euch herzlich zum Bezirksrat des GRÜNEN Bezirksverbandes Westfalen ein. Er wird am 24. September 2023, um 11:00 Uhr…
Weiterlesen »
Jetzt neu: GRÜN-westfälische Partei-Online-Sprechstunde
Der GRÜNE Bezirksverband Westfalen bietet ab sofort für alle, die für Parteigliederungen ehrenamtlich oder beruflich tätig sind, eine allgemeine Sprechstunde an. Diese findet grundsätzlich immer donnerstags von 11:00 Uhr bis…
Weiterlesen »
Bezirksverband feiert fulminant 20-jähriges Bestehen
Es war großartig! Danke an alle, die vergangenen Sonntag im Jovel in Münster mit uns unser 20-jähriges Bestehen gefeiert haben. Gemeinsam blickten wir auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Region…
Weiterlesen »