Liebe GRÜNE in Westfalen,
gerne laden wir euch zur nächsten Bezirksratssitzung unseres Bezirksverbandes ein. Sie findet in aufregenden und herausfordernden Zeiten statt. Wir freuen uns Oliver Krischer als Repräsentanten der Landesregierung begrüßen zu dürfen und haben einige Wahlen durchzuführen; u.a. die Wahl der Delegierten für den NRW-Diversitätsrat. Ebenso möchten wir mit euch den Finanzplan für das kommende Jahr besprechen und bitten die Bezirksratsdelegierten um Zustimmung.
Wann? Am 20. November 2022, Einlass 11 Uhr, Beginn 11:30 Uhr Uhr.
Wo? Volkshochschule Hamm, Platz d. Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm.
Bewerbungen und Anträge: könnt ihr wie immer ins Antragsgrün hochladen.
Hier geht es zur Tagesordnung!
Weiterführende Informationen zu einzelnen Tagesordnungspunkten
Zu Top 4 „Wahl der Delegierten für den Landesdiversitätsrat“
Unser Landesverband hat zur Wahl eine allgemeine Information herausgegeben, die hier zu finden ist: https://wolke.netzbegruenung.de/s/BZd96KfLMsGjTpy
Wir als Bezirksverband sind nun aufgerufen, Delegierte zu wählen, die gesellschaftlich diskriminierten oder benachteiligten Gruppen zugehörig sind. Der Bezirksverband wird in Kürze eine Veranstaltung zur Wahl der Delegierten anbieten, wo sich u.a. Interessierte austauschen können.
Der Vorstand schlägt vor ein*n Delegierten und vier Ersatzdelegierte zu wählen. Bitte bewerbt euch und reicht eure Bewerbung unter dem entsprechenden Tagesordnungs ins Antragsgrün ein.
Der Vorstand hat bereits der Empfehlung des Landesverbandes folgend Verena Verspohl in ihrer Funktion der Bezirksverbandsvorsitzenden als Delegierte ernannt. Jan-Niclas Gesenhues wird ihr Stellvertreter sein.
Zu Top 6: Finanzplanverabschiedung für 2022/2023
Den Entwurf des Finanzplans, den der Bezirksverbandsvorstand am 01.11. verabschiedet hat, findet ihr hier zur Ansicht: https://wolke.netzbegruenung.de/s/EqFBT4qG4JXbmWG
Zu Top 7: Wahl von Rechnungsprüfer*innen
Wir bitten um Bewerbungen für das Amt der Rechnungsprüfer*innen. Die Rechnungsprüfer*innen überprüfen die Kasse des Bezirksverbandes und erstellen den Rechnungsprüfungsbericht für den Bezirksrat. In der Regel bedeutet das einen Zeitaufwand von 2 bis vier Stunden Prüfzeit und ein bis zwei Treffen mit der Geschäftsführung und Mitgliedern des Bezirksverbandsvorstandes. Bitte tragt Kandidaturen an entsprechender Stelle ins Antragsgrün ein.
Corona-Regelung: Die Räumlichkeit in der VHS Hamm bietet rund 60 Personen Platz. Sie ist gut durchlüftet und mit einer luftreinigen Lüftungsanlage versehen. Wir bitten trotzdem darum, am Platz Maske zu tragen.
Barrierefreiheit: Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Der Veranstaltungsraum kann mit einem Fahrstuhl erreicht werden.
Wir freuen uns darauf, viele von euch begrüßen zu dürfen und freuen uns auf den Austausch mit euch.
Jan-Niclas Gesenhues Rainer Bode Verena Verspohl
Vorsitzender Schatzmeister Vorsitzende
i.A. Jörg Rostek
Geschäftsführer Bezirksverband Westfalen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Online-Bezirksrat am 24. September
Liebe GRÜNE in Westfalen, liebe Bezirksratsdelegierte, liebe Mandatsträger*innen, liebe Vorstände, wir laden euch herzlich zum Bezirksrat des GRÜNEN Bezirksverbandes Westfalen ein. Er wird am 24. September 2023, um 11:00 Uhr…
Weiterlesen »
Jetzt neu: GRÜN-westfälische Partei-Online-Sprechstunde
Der GRÜNE Bezirksverband Westfalen bietet ab sofort für alle, die für Parteigliederungen ehrenamtlich oder beruflich tätig sind, eine allgemeine Sprechstunde an. Diese findet grundsätzlich immer donnerstags von 11:00 Uhr bis…
Weiterlesen »
Bezirksverband feiert fulminant 20-jähriges Bestehen
Es war großartig! Danke an alle, die vergangenen Sonntag im Jovel in Münster mit uns unser 20-jähriges Bestehen gefeiert haben. Gemeinsam blickten wir auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Region…
Weiterlesen »